Willkommen auf meiner Seite
Hier finden Sie Informationen rund um die Themen:
Legasthenie, LRS, Dyskalkulie, Lernschwäche und Lerntherapie.
Ich biete Ihnen Lerntherapie im Rheingau, sowie online.
Was ist Lerntherapie?
Lerntherapie ist eine Förderung für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Leistungsschwächen.
Sie wird zumeist von Kindern mit Legasthenie, Dyskalkulie, Lese-Rechtschreibschwäche, Wahrnehmungsschwächen und Konzentrationsschwierigkeiten in Anspruch genommen.
Während Nachhilfe sich hauptsächlich für Schüler und Schülerinnen mit Wissenslücken in einzelnen Fächern eignet, ist Lerntherapie eine individuelle Förderung für diejenigen, deren Grundverständnis im Rechnen, Lesen und/oder Schreiben nicht oder nur unzureichend vorhanden ist.
Im Unterschied zur Nachhilfe schafft eine lerntherapeutische Förderung grundlegende inhaltliche und psychische Voraussetzungen für einen Neuanfang beim Lernen.
Eine Lerntherapie beruht auf individueller Diagnostik, welche die besonderen Schwierigkeiten des Kindes aufgreift. Sie macht sich insofern gerade nicht vom aktuellen Schulstoff abhängig. Die Lernumwelt des Kindes muss in der Lerntherapie - insbesondere in ihrem speziellen Zusammenhang zur Lernproblematik - mit berücksichtigt und mit aufgearbeitet werden.
Das Lernen hat mit allen Sinnen zu erfolgen. Gerade Kinder und Jugendliche mit Wahrnehmungsdefiziten benötigen spezielle Lernmethoden.
Nicht nur bessere Noten sind das Resultat eines individuellen Lerntrainings, auch auf andere Fächer hat eine solche Förderung übergreifenden Einfluss. Können z.B. Texte besser und schneller erfasst werden, stellt sich auch in anderen Fächern Erfolg ein. Das Selbstwertgefühl wächst. Kinder und Jugendliche können sich nachweislich besser konzentrieren und effektiver und strukturierter lernen.